MENSCH-VERSTEH-MOMENTE [1|3]
Mensch – mit Gefühl
und Verstand
Was passiert mit uns, wenn sich unser Umfeld, unsere Kommunikation und unsere Tools rasant verändern? Wie bleiben wir in Verbindung – mit anderen und mit uns selbst? Und was hilft, wenn KI, Tempo und Unsicherheit plötzlich Alltag sind?
Hier geht es nicht um Technik, sondern um Haltung.
Nicht um Optimierung, sondern um echtes Verstehen.
✨ Wir setzen auf Aha-Momente: zeigen, wie „Mensch“ tickt – und feiern, was uns so menschlich macht.
Für alle, die mit Menschen arbeiten – oder einfach selbst einer sind.
Kann dieses Seminar Ihren Blick auf die Welt verändern?
Ja! Wenn ein Seminar das kann – dann dieses. 😉
Wir haben für Sie verdichtet: Essenzen aus Neuro-, Sozial- und Psychologie. Verständlich. Anwendbar.
Wir schließen Verständnisschlücken, aus denen Missverständnisse entstehen – und stärken Ihre Kommunikations-, Beziehungs- und Entwicklungskompetenz.
Steigern Sie Ihre psychologische Kompetenz – und nutzen Sie die Kraft der Emotionen. Für sich selbst und für andere.
Was Sie erwartet – Ein Blick ins Seminar
Unser Gehirn liebt Muster, Emotionen und schnelle Urteile – bewusst und unbewusst.
Doch warum nehmen wir Dinge unterschiedlich wahr? Warum versteht mich mein Gegenüber manchmal völlig falsch?
In diesem Seminar lernen Sie, bewusster zu reagieren, klarer zu entscheiden und echte Verbindung zu schaffen – beruflich wie privat.
Wir zeigen, wie psychologische Kompetenz hilft:
in Führung und Kommunikation
in Zeiten digitaler Veränderung
bei Selbstführung und Resilienz
Mit dem Gefühlskompass und konkreten Alltagssituationen entwickeln Sie Strategien, um in stürmischen Zeiten gelassen und handlungsfähig zu bleiben.
INHALTE
-
Fühlen, Denken, Kuddelmuddel?
Sind wir denkende Wesen, die fühlen – oder fühlende Wesen, die denken?
Ein Blick ins Gehirn zeigt: Emotion und Kognition sind enger verwoben, als uns oft bewusst ist. Reize, Erinnerungen, Sprache – all das beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Handeln.Spannend dabei: der Reiz-Reaktions-Raum.
Also der Moment zwischen dem, was auf uns einwirkt – und dem, wie wir reagieren.
Wer diesen Raum kennt, gewinnt Handlungsspielraum.Sie erfahren z. B.:
Dass in jedem von uns vier Persönlichkeitsanteile wohnen
Wie Sprache und Bilder Informationen formen
Wo und wie Erfahrungen gespeichert werden – und wie sie unsere Sicht auf die Welt prägen
💡 Sie bekommen Ideen, wie Sie künftig ruhiger, bewusster und klarer reagieren können.
-
Die älteste aller Sprachen
Gefühle steuern unsere Entscheidungen – oft ohne dass wir es merken. EQ bedeutet, diese Sprache zu entschlüsseln:Warum wir fühlen, was wir fühlen
Warum es keine „guten“ oder „schlechten“ Gefühle gibt
Und warum Missverständnisse oft emotionale Wurzeln haben
Sie entdecken:
Wie wir Emotionen besser deuten – bei uns und anderen
Wie wir Fehlinterpretationen vermeiden
Und wie Sie selbstbewusst, klar und empathisch bleiben – auch in Konflikten
💡 Ein besseres Verständnis für Gefühle bringt mehr Klarheit, weniger Streit – und mehr Wirksamkeit.
-
Emotionen meistern
Stressige Situation, starke Gefühle – und dann?
Der Gefühlskompass ist ein praktisches Tool, das emotionale Klarheit bringt. Er hilft Ihnen, blitzschnell zu erkennen:Welche Emotion ist gerade aktiv?
Wie wirkt sie – offensiv, defensiv, kooperativ?
Was brauchen Sie, um gut zu steuern?
Zusätzlich lernen Sie:
Wie Sie eigene Gefühle besser verstehen
Welche Methoden im Alltag helfen, emotional gelassen zu bleiben
🙌 So entstehen neue Handlungsräume – auch wenn es knirscht.
-
Impuls zur Haltung im digitalen Wandel
KI ist da – laut oder leise, faszinierend oder beunruhigend.
Doch statt Technik steht bei uns der Mensch im Fokus:Wie verändert KI unser Denken, Fühlen, Kommunizieren?
Was braucht es, um menschlich zu bleiben – auch mit Maschine?
Psychologische Kompetenz hilft, mit Veränderung umzugehen – ohne sich selbst zu verlieren.
Denn: Wer sich selbst versteht, muss sich nicht vor KI fürchten.🧠 KI ersetzt uns nicht – aber sie zeigt, wie wichtig es ist, Mensch zu sein.
-
Gefühle, die wirken
Im letzten Teil tauchen wir ein in die tieferen Dynamiken:Wie stärkt Liebe unser Immunsystem?
Warum hilft Stolz beim Dranbleiben?
Welche Gefühle fördern Innovation?
Hier wird klar: Emotionen sind kein Beiwerk – sie sind Schlüssel.
Für Resilienz. Für Entwicklung. Für Veränderung.🎯 Forschung, persönliche Reflexion und echte Aha-Momente – die bleiben.
Termine & Formate 2025
Online
– bequem in 2 Halbtagen
Für alle, die nicht reisen können oder lieber digital lernen: Unser Einstiegsseminar gibt es auch im Online-Format – live, kompakt, interaktiv und mit viel Raum für Austausch.
🕘 9:00–13:00 Uhr
📍 via Zoom
💶 399 € inkl. Seminarunterlagen als PDF
👥 Leitung: Sandra Tacke & Ulf Lammers
Präsenzseminar in Bonn
– live und “echt”
Für alle, die lieber vor Ort lernen und sich gerne persönlich austauschen: Unser Einstiegsseminar findet regelmäßig in Präsenz statt – intensiv, lebendig und mit Raum für echte Aha-Momente.
🕘 9:00-16:00 Uhr inkl. Pause
📍 Bonn
💶 499 € inkl. Materialien, Snacks & Getränken
👥 Leitung: Sandra Tacke & Ulf Lammers
Was uns wichtig ist
💬 Persönlicher Austausch: Kleine Gruppen, echte Begegnung
💡 Mehrwert: Fundiertes Wissen, alltagstaugliche Tools, lebendiges Lernen
Sie möchten teilnehmen?
So einfach geht’s: Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht mit Ihrem Terminwunsch – zum Beispiel so:
Ich interessiere mich für das Seminar im Oktober – können wir mal kurz sprechen?
📨 sandrattacke@parcours.biz
Warum Mindset gerade jetzt so wichtig ist
Die Welt dreht sich schneller – unser Alltag verändert sich spürbar: neue Tools, mehr Tempo, ständige Veränderung.
Wir versuchen mitzuhalten, funktionieren, jonglieren – und merken oft gar nicht, was das mit uns macht.
Doch dieser Dauer-ON-Modus hat seinen Preis:
Wir treffen Entscheidungen gegen unser Gefühl.
Wir schlucken Emotionen, um „funktional“ zu bleiben.
Wir passen uns an – und verlieren dabei den Draht zu uns selbst.
In unseren Seminaren zeigen wir Wege raus aus diesem Automatismus.
Hier geht es um echte innere Stärke – nicht um Optimierung.
Wir vermitteln Fähigkeiten, die Menschen helfen, wieder in Kontakt zu kommen:
mit sich selbst, mit anderen – und mit dem, was wirklich zählt.
Gerade jetzt. Gerade in einer Welt mit KI.
Unsere Seminare bitten wir – selbstverständlich – auch Inhouse an.
Gerne auch mit individuellen Anpassungen – je nach Zielgruppe oder spezifischen Themen.
👉 Sprechen Sie mich gerne an!
Sandra Tacke
📧 sandratacke@parcours.biz
📞 +49 160 – 484 886